
Während die mediale Aufmerksamkeit meist auf neue Chatbots und KI-Apps gerichtet ist, läuft im Hintergrund eine der größten Infrastruktur-Offensiven der jüngeren Wirtschaftsgeschichte: der Aufbau einer globalen KI-Versorgungsstruktur – von Rechenzentren über Halbleiter bis zur Energieversorgung. Experten wie Dylan Patel, Gründer der Analyseplattform SemiAnalysis, sprechen bereits von einem „Trillion-Dollar-Buildout“, der erst am Anfang steht. Dieser Beitrag beleuchtet die…

Energie als Engpass und Wachstumsmotor der KI-Ära Die Diskussion über künstliche Intelligenz (KI) dreht sich meist um Software, Modelle und Datensätze. Doch die eigentliche Revolution spielt sich in einer anderen Dimension ab – der physischen. Die Infrastruktur hinter der KI – Stromversorgung, Netze, Kühlung und Speicher – wird zum entscheidenden Faktor. Während Rechenleistung im Überfluss…

KI-Infrastruktur: Der stille Gigant hinter der technologischen Revolution Die Diskussion um Künstliche Intelligenz (KI) konzentriert sich meist auf Anwendungen, Modelle oder einzelne Unternehmen. Chatbots, Bildgeneratoren und Assistenzsysteme dominieren die Schlagzeilen. Doch im Hintergrund entsteht ein viel größeres Phänomen: die Infrastruktur, die all diese Systeme überhaupt erst möglich macht. Datenzentren, Halbleiter und Cloud-Architekturen entwickeln sich zum…